
Laserschneiden – Vorteile und Nachteile
Laserschneiden ist eine der wirtschaftlichsten Arten des Schneidens. Trotz seiner Beliebtheit und hohen Schnittqualität gibt es jedoch einige Nachteile.
Laserschneiden heute
Laserschneiden ist ein der wirtschaftliches Metallschneide Technik, die heute existiert. Mit der richtigen Optimierung der Schnittparameter und regelmäßige Wartung der Laserschneider, das Laserschneiden von Blech gibt die hohe Qualität des Schnittes. Außer, dass es für Schneiden von Metall verwendet wird, können mit Laser Materialien geschnitten werden wie z.B., Kunststoff, Holz, Glas und anderen Materialien.
Allerdings ist es sehr wichtig, eine Frage über die wichtigsten Vorteile, nämlich Fehler des Laserschneidens. Für einige Materialien wie Metalle stellt Laserschneiden die beste Technik der Schnitt während für einige andere Materialien dieses Verfahren die einzige Alternative. Es stellt sich die Frage, was sind die Vorteile und Nachteile dieser Art von Schneidens?
Vorteile des Laserschneidens
Einer der wichtigsten Vorteile dieser Art des Schneidens ist hohe Präzision und Qualität des Schnittes. Die Entwicklung der CNC-Technologie und die Verbesserung der Kopf des Laserschneider, Präzision des Schnittes erhöht sich bis zu 0,02 Milimeter. Neben der hohen Präzision ist es wichtig, auf die immer kürzer werdende Schneidzeit hinzuweisen.
Neben Geschwindigkeit und Präzision liegt einer der Hauptvorteile des Laserschneidens von Metall darin, dass kein Kontakt zwischen Schneidwerkzeug und Schneidstoff besteht. Bei anderen herkömmlichen Schneidtechniken ist ein großes Problem die Temperatur, die das Material beschädigen kann. Wegen des Hilfsgases und des Vorgenannten existiert dieses Problem beim Laserschneiden fast nicht.
Von den anderen Vorteilen des Laserschneidens von Metall ist hervorzuheben:
- Laserschneiden kann verwendete werden, nicht nur für Metall schneiden sondern auch für Kunststoff, Keramik, Holz und Glas.
- Außer beim Schneiden kann die Lasertechnologie auch zum Gravieren verwendet werden.
- Der Laserschneidprozess erfolgt mit minimalem Bedienereingriff
- Hohe Effizienz

Laserschneiden – Vorteile und Nachteile
Nachteile des Laserschneidens
Mit den offensichtlichen Vorteilen, die mit dieser Art des Schneidens verbunden sind, gibt es auch Nachteile. Der größte Nachteil des Laserschneidens ist eine Kraft oder Energie, die benötigt wird, um einen Laserstrahl zu schaffen. Allerdings, wie Laser – Technologie entwickelt und kontinuierlich verbessert, dieser Nachteil würde sehr wahrscheinlich bald korrigiert werden.
Darüber hinaus einer der wichtigsten Nachteile sind die Dämpfe, die beim Schneiden von künstlichen Materialien wie Kunststoff auftreten können. Um diesen Nachteil auf dem Markt zu überwinden, gibt es mehrere verschiedene Lösungen, die relativ teuer und komplex zu implementieren sind. Ebenso ist eines der Probleme des Laserschneidens die Wartung empfindlicher Komponenten des Laserkopfes. Während der Wartung besteht Verletzungsgefahr für einen Techniker, der durch unbefugten Umgang mit einem Laserstrahl verletzt werden kann.
Weitere Nachteile des Laserschneidens sind:
- Der Wirkungsgrad ändert sich in Bezug auf Materialstärke, Schnittgeschwindigkeit usw.
- Je nach zu schneidendem Material besteht die Gefahr der Beschädigung der Entwicklungstemperatur
- Der Kaufpreis der Technologie